Shias Zero-Waste-Geschichte fing ganz einfach damit an, dass sie und ihr Hanno unzufrieden waren mit ihrer aktuellen Lebenssituation. Es scheint ihr noch furchtbar surreal, aber heute passt ihr Rest- und Plastikmüll von einem Jahr in ein 750ml-Einmachglas. Wie kam es dazu?
Am 23. Mai 2018 um 19.30 Uhr im Hörsaal 3 in der Carl-Zeiß-Straße 3 in Jena stehen dir Shia und Hanno mit Rat und Tat zur Seite. Du triffst auf zwei Verbündete, wenn es um die Reduzierung deines eigenen Plastikkonsums, einen minimalistischen Lebenstil und vegane Ernährung geht. Sie nehmen dich mit auf einen kurzen Ausflug in ihr Leben und erzählen dir, wie sie in einem Jahr nur ein Glas voll Müll produziert haben. Lass dich von ein paar einfachen Tipps und Tricks inspirieren und stelle ihnen im persönlichen Gespräch deine Fragen rund um Zero Waste und einem nachhaltigen Lebensstil.
Das Umweltreferat des Studierendenrates der Friedrich-Schiller-Universität Jena und das JENINCHEN stehen euch beim Vortrag als Unterstützung und für Fragen rund um ein Zero-Waste Leben in Jena zur Verfügung. Wir freuen uns schon sehr auf den neuen Input von Shia und Hanno, denn man kann immer etwas Neues dazu lernen.
Bis hoffentlich bald in der Sophienstraße, um euch in eurer eigenen Umsetzung von Zero Waste zu bestärken. Ich freue mich auf euch.
Die fröhliche Kati vom JENINCHEN