Leona geht in die zweite Klasse und ist schon richtig lange eine unserer treuesten Stammkundinnen. Zusammen mit ihrer Schwester hat sie für ein Projekt in der Schule ein richtig tolles Video erstellt, in dem sie erklärt, wie der Einkauf bei uns eigentlich so funktioniert. Aber seht selbst!
Das Jeninchen-Team stellt sich vor
Mittlerweile gibt es das Jeninchen schon einige Jahre und mit der Zeit hat Kati richtig viel Verstärkung bekommen. Damit ihr genauer wisst, mit wem ihr es eigentlich zu tun habt, stellen wir uns mal kurz vor: Anna ist (abgesehen von Kati) am längsten dabei. Was sie zum Jeninchen gebracht hat, erfahrt ihr hier. Steffi arbeitet
Öffnungszeiten stehen fest
54% der 140 Teilnehmer haben sich bei unserer Online-Umfrage für folgende Öffnungszeiten entschieden: Montag bis Freitag: 10-13 Uhr, 14-19 Uhr und Samstag: 10- 14 Uhr Wir freuen uns sehr, dass ihr auch unsere favorisierten Öffnungszeiten gewählt habt. In ein paar Tagen beginnen die Umbaumaßnahmen in der Sophienstrasse 37-39 und wir werden euch hoffentlich bald
Welche Öffnungszeiten wünscht Ihr Euch für das JENINCHEN?
Die Eröffnung unseres Unverpackt-Ladens rückt jetzt immer näher und wir sind uns wegen der Öffnungszeiten noch etwas unschlüssig. Hier kommt ihr wieder ins Spiel. Macht bei unserer Online-Umfrage mit und lasst uns somit wissen, zu welcher Uhrzeit ihr am Liebsten bei uns einkaufen möchtet. Ihr habt es also mit in der Hand, wann wir täglich
Weniger Müll im Badezimmer – so einfach geht´s
Im Bad verwenden wir oft gedankenlos Wegwerfprodukte und jede Menge Plastik. Ich habe in den letzten Jahren jedoch mitbekommen, wie leicht es ist, ohne viel Aufwand auf müllfreie Alternativen umzusteigen. Ihr könnt das auch! Um Euch schon einmal einen Vorgeschmack auf die zahlreichen Möglichkeiten zu geben, haben wir wundervolle plastikfreie Dankeschön-Pakete für euer Badezimmer

Bienenwachstücher statt Alu- oder Frischhaltefolie
So sieht es leider in den meisten Haushalten aus. Zum Einwickeln von Lebensmitteln oder Abdecken von Gefäßen werden häufig umwelt- und gesundheitsschädliche Aluminiumfolie oder Frischhaltefolie verwendet. Diese landet nach einmaliger Benutzung fast immer sofort im Müll. Ich habe schon vor einigen Jahren Bienenwachstücher als Alternative für mich entdeckt und bin immer noch begeistert. Zum Beispiel
Keine Angst vorm Crowdfunding
Ihr habt das JENINCHEN-Projekt bisher noch nicht beim Crowdfunding unterstützt, weil Ihr nicht richtig wisst, was sich hinter Crowdfunding verbirgt? Dieser kleine Artikel soll Euch die Ängste nehmen. Crowdfunding – manche von Euch haben dies noch nie gehört, einigen kommt der Name bekannt vor aber sie wissen nicht genau was das ist und nur wenige
Crowdfunding-Gutscheine als Weihnachtsgeschenk
Braucht ihr noch Weihnachtsgeschenke für Eure Liebsten? Wollt ihr jedoch etwas Sinnvolles verschenken und euch nicht durch unzählige vollgestopfte Kaufhäuser quälen bzw. sehnsüchtig auf die Postboten warten? Dann verschenkt einen vorläufigen Weihnachtsgutschein vom JENINCHEN-Crowdfunding zum Selbstausdrucken. Dies geht ganz einfach: Sucht Euch ein oder mehrere Dankeschöns auf http://www.visionbakery.com/jeninchen aus. Nachdem ihr den gewählten Betrag an