Workshop im JeninchenZu den Terminen Plastikumhüllte Minipackungen Backpulver, Haferdrink im Tetrapak, Joghurt im Plastikbecher, Butter im beschichteten Papier … Beim Backen lässt sich Verpackungsmüll kaum vermeiden – oder etwa doch?! Wir laden euch ein in unsere neu eingeweihte Jeninchen-Küche und teilen unsere Erfahrungen, Tipps und Tricks rund ums Thema „verpackungsarmes, veganes Backen“ mit euch. Ihr
Ab in die Hexenküche! – Kosmetik selbstgemacht
Workshop im Jeninchen Zu den Terminen Pflegeprodukte für „sie“ und „ihn“ sorgen dafür, dass uns das Duschen und Baden erst so richtig Spaß macht. Wären da nur nicht die Millionen Plastikflaschen, -tuben und -döschen, die unser Bad verstopfen und die Umwelt immer stärker belasten. Noch dazu enthalten viele Produkte Stoffe, von denen die wenigsten wissen,
Wurmkiste und Bokashi
Workshop im Jeninchen Zu den Terminen. Es ist schon verrückt: Um unseren Zimmerpflanzen etwas Gutes zu tun, kaufen wir für teures Geld Erde und Dünger im Baumarkt. Gleichzeitig landen all unsere Küchenabfälle in der Biotonne, wo sie gammeln und stinken, um am Ende womöglich doch nur in der Müllverbrennungsanlage oder auf der Deponie zu landen.
Wasserkefir-Workshop
Leckere probiotische Sommergetränke wie Wasserkefir und Ingwerbier ganz einfach selbst brauen! Zu den Terminen. In unserem etwa 2-stündigen Wasserkefir-Workshop führen wir euch in die wunderbare Welt der fermentierten Getränke ein. Ihr lernt, wie ihr die leckeren und gesunden Alternativen zu den künstlichen Erfrischungsgetränken in Plastikflaschen selber herstellen könnt. Das Beste daran: Weder bei der Herstellung noch
Zero Waste für Anfänger
Workshop im JeninchenDie Termine findet ihr hier. Ihr geht in den Supermarkt und wollt Obst und Gemüse kaufen. Doch neben leckeren Trauben, frischem Salat und knackigen Tomaten seht ihr dort vor allem eines:Jede Menge gar nicht so appetitliche Umverpackung. Geht das auch anders? Ja klar! Die Zero Waste-Bewegung möchte zeigen, dass Lebensmittel nicht zwangsläufig in
1-Jahres-Geburtstagsparty!
Es ist unglaublich, aber unser Jeninchen öffnet seit dem 13. Oktober 2017 nun schon für ein Jahr die Tür, um plastikfreies Einkaufen in Jena zu ermöglichen. Wir freuen uns irrsinnig, dass wir für dich eine ökologische Alternative für den täglichen Einkauf geschaffen haben. Lasst uns gemeinsam am 13. Oktober 2018 ab 13 bis 18 Uhr deswegen
Einkaufsgutscheine jetzt erhältlich
Ab sofort sind im JENINCHEN Einkaufsgutscheine mit den wunderschönen Fotografien von Caro von Mandala-Fotografie erhältlich. Hier kannst Du ein Foto sehen, wie eines der liebevollen Gutscheinmotive entstanden ist. Du kannst bei den Gutscheinen zwischen verschiedenen Motiven wählen und auch der Gutscheinbetrag ist vorher nicht festgelegt (Der Mindestwert ist 10 €). Wir hoffen, Dir werden die neuen Motive genauso gut gefallen wie
Stadtradeln im Team Jeninchen vom 23. Mai bis 12. Juni
Tretet im Team „Jeninchen“ 21 Tage für Klimaschutz, Radverkehrförderung und ein lebenswertes Jena in die Pedale! Sammel Kilometer für unser Team Jeninchen – jeder kann mitmachen! Gerade in unserer Stadt sind Fahrräder nicht nur eine umweltfreundliche, sondern auch eine schnelle, preiswerte und gesunde Alternative zum Auto. So meldest du dich an: 1. Schritt: Hier registrieren 2.
Vortrag Zero Waste mit Shia & Hanno am 23. Mai 2018
Shias Zero-Waste-Geschichte fing ganz einfach damit an, dass sie und ihr Hanno unzufrieden waren mit ihrer aktuellen Lebenssituation. Es scheint ihr noch furchtbar surreal, aber heute passt ihr Rest- und Plastikmüll von einem Jahr in ein 750ml-Einmachglas. Wie kam es dazu? Am 23. Mai 2018 um 19.30 Uhr im Hörsaal 3 in der Carl-Zeiß-Straße 3 in
Internationaler „Kein-Strohhalm-Tag“ am 3. Februar 2018
Wir haben für euch anlässlich des internationalen „Kein-Strohhalm-Tag“s etwas ganz besonderes: 10% Rabatt auf alle unsere Trinkhalme (Glas und Edelstahl). Zusätzlich habt ihr ausschließlich an diesem Tag die Möglichkeit, die Trinkhalme einzeln anstatt im Set zu erwerben. Die Trinkhalme sehen nicht nur schick aus, sondern sparen auch unnötigen Müll – egal ob im Cocktail, Eiskaffee
Vegane Käse Verkostung am 19. Januar 2018
Ab 14 Uhr am 19.1. könnt ihr unglaublich leckeren veganen Käse aus Thüringen im Jeninchen verkosten. Dieser Käse ist etwas ganz besonderes, da er ohne umwelt- und gesundheitsschädliche Kunststoffverpackung auskommt. Wenn ihr begeistert seid, könnt ihr die Produkte von Naturwunderbar zukünftig dann auch regelmäßig unverpackt bei uns bekommen. Die Naturwunderbar stellt die köstlichen veganen Käsespezialitäten milchfrei,
Los geht´s in der Sophienstrasse – Wer hilft mit?
Das Ladengeschäft in der Sophienstrasse 37-39 ist nun endlich leer und ich halte den Schlüssel des zukünftigen JENINCHEN-Domizils in den Händen. Wieder ist ein großer Schritt geschafft. Nun kann es richtig losgehen mit Umbau und Einrichten. Nun BENÖTIGEN wir noch viele FLEISSIGE HÄNDE – zum Bauen, Malern, Nähen, Dinge im Internet raussuchen, Spaß haben
Wir brauchen eure Hilfe bei der Produktauswahl!
Seit Montaten sitzen wir vor riesigen Produktlisten, bestellen Proben, informieren uns über die Produktions- und Lieferbedingungen, testen und diskutieren ganz viel. Nun müssen wir uns entscheiden, welche Produkte in den nächsten Wochen als Erstes Einzug ins „JENINCHEN – Fröhlich Unverpackt Einkaufen“ finden. Wir möchten Euch gerne bei der Auswahl mit einbeziehen und werden in den
Wasserkefir-Workshop am Sonntag, 13.09.20 ab 16:30 Uhr
Leckere probiotische Sommergetränke wie Wasserkefir und Ingwerbier ganz einfach selbst brauen! In unserem etwa 2-stündigen Wasserkefir-Workshop führen wir euch in die wunderbare Welt der fermentierten Getränke ein. Ihr lernt, wie ihr die leckeren und gesunden Alternativen zu den künstlichen Erfrischungsgetränken in Plastikflaschen selber herstellen könnt. Das Beste daran: Weder bei der Herstellung noch beim Verzehr entsteht
Wasserkefir-Workshop – Montag, 12.6.17 ab 18 Uhr
Wie man zu Hause ganz einfach leckere, probiotische Sommergetränke wie Wasserkefir und Ingwerbier selbst herstellen kann. Aufgrund der vielen Nachfragen zum Thema Wasserkefir, die bei uns in den letzten Wochen eingegangen sind, möchten wir Euch in einem etwa 2-stündigen Wasserkefir-Workshop in die wunderbare Welt der fermentierten Getränke einführen. Ihr lernt, wie ihr die leckeren und
Zero Waste Workshop – Müllvermeidung im Büro und Unialltag
Lerne in den vom Umweltreferat Jena und dem JENINCHEN organisierten, kostenlosen Workshops wie man es schafft, möglichst ohne Müll zu leben und wo darin die Tücken liegen … Im ersten Workshop habt ihr euch eine Spezialisierung gewünscht, und wir möchten sehr gerne euren Wunsch erfüllen: Wir werden diesmal den Fokus auf die Themen: Müllvermeidung im
Weniger Müll im Badezimmer – so einfach geht´s
Im Bad verwenden wir oft gedankenlos Wegwerfprodukte und jede Menge Plastik. Ich habe in den letzten Jahren jedoch mitbekommen, wie leicht es ist, ohne viel Aufwand auf müllfreie Alternativen umzusteigen. Ihr könnt das auch! Um Euch schon einmal einen Vorgeschmack auf die zahlreichen Möglichkeiten zu geben, haben wir wundervolle plastikfreie Dankeschön-Pakete für euer Badezimmer