• Jeninchen Unverpackt Laden Jena Thüringen
  • Jeninchen Unverpackt Laden Jena Thüringen

Workshops

Workshops

Anmeldung per Mail unter kontakt@jeninchen.de
oder direkt bei uns im Laden 🙂

Für unsere Planung ist es wichtig zu wissen, wie viele angemeldete Teilnehmer:innen tatsächlich bei den Workshops anwesend sein werden. Deshalb bitten wir euch möglichst um Vorauskasse – entweder direkt bei der Anmeldung im Laden oder per Überweisung bei der Anmeldung per Mail. Der Teilnahmebeitrag kann natürlich auch mit unseren Gutscheinen bezahlt werden.

Die Workshops finden ab 5 angemeldeten Teilnehmer:innen statt.
Ladet also gern noch Freunde, Familie, Bekannte ein, euch zu begleiten!

 

Demnächst im Jeninchen:

Zero Waste für Anfänger

LEIDER ABGESAGT!

Mittwoch 11.08.21, 19:00 Uhr

Ihr seid noch ganz frisch beim müllfreie(re)n Leben dabei und wisst vor lauter Infos nicht, wo ihr anfangen sollt? Oder habt ihr schon erste Erfahrungen gesammelt, aber irgendwie klappt es noch nicht so recht, Zero Waste in euren Alltag zu integrieren? In diesem Workshop hilft euch Caro, Durchblick im Infodschungel zu bekommen und gibt euch die richtigen Tipps für euren Start in einen nachhaltigeren Alltag.

Meldet euch  schnell an (unter kontakt@jeninchen.de oder persönlich im Laden), um euch einen der begrenzten Plätze zu sichern!

Teilnahmegebühr pro Person: 22 €

Weitere Infos hier!

Wasserkefir-Workshop

Samstag, 14.08.21, 14:00 Uhr

Erfrischung gefällig? In unserem Wasserkefir-Workshop erklärt euch Kati, was so ein Wasserkefir eigentlich ist, warum vergorene Getränke so gesund sind und – natürlich – wie ihr ganz einfach selbst Wasserkefir und andere leckere Blubberwässerchen herstellt. Das wird dann auch direkt ausprobiert!

Jetzt schnell über kontakt@jeninchen.de oder direkt bei uns im Laden anmelden!

Teilnahmegebühr pro Person: 25 €

Weitere Infos hier!

Bio-Müll? Von wegen!
– Wurmkiste und Bokashi

Mittwoch 18.08.21, 19:00 Uhr

Einige von euch haben sie vielleicht schon bei uns entdeckt oder (unbemerkt) drauf gesessen: Unsere Wurmkiste. Doch was ist das eigentlich und warum sollte man sich freiwillig Würmer in die Wohnung holen? In unserem etwa 1 1/2-stündigen Workshop erklären wir euch, dass so eine Wurmkiste der perfekte Ort für eure Bio-Abfälle ist und zeigen euch auch gleich noch den „kleinen Bruder“ der Kiste: den Bokashi.

Auch hier gilt: meldet euch möglichst schnell an (unter kontakt@jeninchen.de oder persönlich im Laden), um euch einen der begrenzten Plätze zu sichern.

Teilnahmegebühr pro Person: 22 €

Weitere Infos hier!

Ab in die Hexenküche:
Kosmetik selbstgemacht

Samstag 21.08.21, 14:00 Uhr

Ihr möchtet genau wissen, was in euren Pflegeprodukten so drin ist? Ihr habt Lust, die Herstellung einiger Kosmetik-Produkte selbst auszuprobieren?

Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für euch!

Weitere Infos hier!

Übrigens: Ihr entscheidet selbst, welchen Duft eure Produkte haben sollen (oder ob ihr sie lieber ohne Duft herstellt). Der Workshop richtet sich also an alle Geschlechter 🙂

Teilnahmebeitrag pro Person: 30 €

Die Plätze sind auch hier begrenzt – meldet euch also schnell unter kontakt@jeninchen.de oder persönlich im Laden an!

Leben ohne Kühlschrank

Mittwoch 25.08.2021, 19:00 Uhr

Habt ihr euch schon oft über euren überquellenden Kühlschrank geärgert und euch gefragt, ob alles, was da so drin ist, auch drin sein muss?

Wenn ja, ist dieser Workshop genau das Richtige für euch. Wenn nicht, natürlich auch 😉

In etwa 1,5h erzählen wir euch, welche Lebensmittel eigentlich in den Kühlschrank gehören … und welche nicht! … und geben euch Tipps für die (kühlschranklose) Konservierung von Lebensmitteln. Nebenbei klären wir dann auch gleich die wichtige Frage: Was tun mit Resten?

Teilnahmegebühr pro Person: 22 €

Auch für diesen Workshop-Termin sind die Plätze begrenzt. Meldet euch also schnell an! Gerne unter kontakt@jeninchen.de oder direkt im Laden.

Veganer Zero-Waste Back-Workshop

Samstag 28.08.2021, 14:00 Uhr

Lerne alles über die Basics (nicht nur) des veganen Backens:

Wie können tierische Zutaten wie Eier, Butter und Milchprodukte ersetzt werden?

Welche Tricks und Kniffe gibt es, um fluffig-saftiges Gebäck zu zaubern, das auch Vegan-Skeptiker ganz und gar überzeugt?

Wie funktioniert Backen auch ohne viel Verpackungsmüll?

Das neu erworbene theoretische Wissen kannst du dann direkt in unserer Jeninchen-Küche auf die Probe stellen. Gemeinsam zaubern wir 3 verschiedene Gebäcksorten, die du hinterher zur ausgiebigen Verkostung natürlich auch mit nach Hause nehmen darfst!

Weitere Infos hier!

Teilnahmegebühr pro Person: 45 €

Klingt toll? Dann meldet euch schnell an unter kontakt@jeninchen.de oder direkt bei uns im Laden. Auch hier sind die Plätze natürlich begrenzt!

Upcycling für den Haushalt

Termine folgen!

Upcycling mal ganz praktisch: Wir nähen Wischtücher, Putzlappen und Einkaufsbeutel.

Selbstgemacht ist einfach am besten. Deshalb nähen und basteln wir in etwa 2 Stunden praktische Kleinigkeiten, mit denen ihr euren Haushalt ein bisschen müllfreier bekommt. Und keine Sorge: Auch Teilnehmer:innen ohne Nähkenntnisse und ohne eigene Nähmaschine zuhause kommen auf ihre Kosten.

Zusätzlich geben wir euch nützliche Tipps fürs Upcycling von vermeintlichem Müll zu nützlichen Haushaltshelfern.

Meldet euch gern schon bei uns, falls ihr Interesse an diesem Workshop habt! Gerne unter kontakt@jeninchen.de oder direkt im Laden.

Upcycling-Weihnachtsgeschenke

Termine folgen gegen Ende des Jahres!

Schon wieder Weihnachten. Schon wieder die leidige Frage: Was schenken? Und dann auch noch möglichst nachhaltig?

Wie wäre es denn in diesem Jahr mit Weihnachtsgeschenken, die nicht noch mehr Müll produzieren sondern – ganz im Gegenteil – aus Müll etwas Tolles zaubern?

In etwa 1,5 Stunden zeigen wir euch, wie ihr schöne Kleinigkeiten aus dem Müll bastelt, der sich manchmal einfach nicht vermeiden lässt (Tetrapaks, Konservendosen und leere Gläser).

Gerne könnt ihr auch andere Dinge mitbringen, die für euch immer danach aussehen, als würde mehr in ihnen stecken. Vielleicht fällt uns ja gemeinsam ein, was wir daraus machen können?

Meldet euch gern schon bei uns, falls ihr Interesse an diesem Workshop habt! Gerne unter kontakt@jeninchen.de oder direkt im Laden.

Weihnachtsgeschenke
aus der Küche

Termine folgen gegen Ende des Jahres!

Die besten Geschenke sind ja angeblich die, die der Schenkende am liebsten selbst behalten hätte.

In diesem Sinne kreieren wir heute leckere Kleinigkeiten, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch noch hübsch aussehen und so einfach perfekt sind, um die Augen eurer Lieben an Heiligabend zum Leuchten zu bringen.

Und das Beste: Wir können einfach ein paar Portionen mehr machen, sodass es auch noch für die Schenkende oder den Schenkenden reicht 😀

Ihr müsst nichts weiter mitbringen außer etwa 2 Stunden Zeit und die obligatorische gute Laune – alle Zutaten bekommt ihr von uns.

Meldet euch gern schon bei uns, falls ihr Interesse an diesem Workshop habt! Gerne unter kontakt@jeninchen.de oder direkt im Laden.

 

Jeninchen Unverpackt Laden Jena Thüringen

Jeninchen – Dein Unverpackt-Laden in Jena, Thüringen